Liebe Patienten! Wir ziehen um!
Ab September finden Sie uns am Rathausplatz 3 in Hallbergmoos und wir freuen uns sehr, Sie dann in unseren eigenen neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie, dass alle vereinbarten Termine die nach dem 1.9.2021 gebucht sind, automatisch für die neuen Praxisräume am Rathausplatz 3 in Hallbergmoos vereinbart sind.
wir bitten Sie, es selbst abzuwägen, inwiefern ihr Gesundheitszustand es zulässt in die Praxis zu kommen.
Nehmen Sie bitte auch kleine Erkältungen ernst und melden es vorab der Praxis.
Kommen Sie nur mit Mund und Nasenschutz in die Praxis.
Wir nehmen die Ausgangssperre und die derzeitigen Maßnahmen ernst, dennoch ist es uns Osteopathen gestattet eine weitere
therapeutische Behandlung unserer Patienten zu ermöglichen.
So sind wir weiter (un)eingeschränkt für Sie da.
Um auch nach dieser Phase weiter dabei zu helfen die Ausbreitung von (Corona)Viren zu begrenzen,
bitten wir Sie freundlich um Ihre Mithilfe:
Bitte beachten Sie, dass ab sofort das Tragen von FFP2/KN95 Masken in der Praxis in Hallbergmoos verpflichtend ist.
"Ein Kind füllt einen Platz in Deinem Herzen, von dem Du nie wusstest, dass er leer war."
Seit dem 04.07.2019 erfüllt unser kleiner Sohn unser Herz und Leben.
Er macht uns glücklich und stolz!
Er lehrt und lernt uns Dinge zu verstehen, die uns vielleicht auch in Zukunft unsere Patienten besser verstehen lassen.
So freue Ich mich ab November 2020 zurück in die Praxis zu kommen!
(Nicht nur in Hallbergmoos, sondern auch in der Hebammenpraxis Wunderkind in Garching)
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Hannah Rieck
Wir haben unsere Ausbildung bis hin zum Master Abschluss in Ismaning bei Holistea (Europäisches Colleg für Osteopathie) abgelegt. Lara und David aus unserem Team sind Teil des Werbefilms der Schule geworden. Wer an einem kleinen Einblick interessiert ist, oder vielleicht auch Osteopath werden möchte, viel Vergnügen mit dem kurzen Film! :)
"Die Akademie für Osteopathie (AFO) und das Deutsche Institut für Gesundheitsforschung (DIfGF) haben einen ersten Bericht über eine der weltweit größten Untersuchungen zur Kinderosteopathie
veröffentlicht. Die (...) Studie zeigt: Um 50 bis 80 Prozent lassen sich fünf der häufigsten Beschwerden von Neugeborenen durch eine
osteopathische Behandlung verbessern. (...)"
Die häufigsten genannten Gesundheitsstörungen mit denen sich Eltern an eine
Kinderosteopathische Praxis gewendet haben, waren:
- Säuglingsasymmetrie ( Verbersserung zwischen 78% und 82%)
- Plagiocephalie (Verbesserung um 51%)
- Fütterstörungen (Verbesserung um 77%)
- Schreibaby (Verbesserung um 70%)
- Schlafstörungen (Verbesserung um 56%)
Quelle : https://bv-osteopathie.de/2019/01/10/kinderosteopathie-studie/
Im Kennenlernen von Hebammen auf Seminaren, Weiterbildungen oder im Umkreis unserer Praxen in Hallbergmoos, Freising, Neufahrn, Eching, Ismaning oder Garching bei München, sind wir immer wieder fasziniert und begeistert von diesem Beruf und der Offenheit, Ehrlichkeit und Bodenständigkeit, die diese besonderen Frauen Hebammen mitbringen. Die Erfahrungen der Hebammen mit der Entwicklung von Babys vor und nach der Geburt, sowie ihr Anerkennen der enormen Anforderungen an Mütter in der Schwangerschaft und nach der Geburt im Wochenbett , sind für uns als osteopathische Therapeuten von unschätzbarem Wert.
Vor allem zu Beginn eines neuen Jahres suchen viele Menschen nach ihrem persönlichen Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden: Entgiften, entschlacken, entsäuern,... das sind wohl die Zauberworte in Richtung Abspeck-Erfolg und einem gesunden Jahr 2018!
Doch was steckt hinter diesen Begriffen und was bedeutet Ihre Ernährung für Ihren Alltag und für Ihre Gesundheit?
"Schlacken" sind Rückstände, die im Stoffwechsel entstehen und nicht richtig ausgeschieden werden können.
In der ersten Lebenshälfte wird unser Organismus noch besser mit den Säureüberschüssen fertig. Doch nach vielen Jahren harter neutralisierender Arbeit, wenn die Leistungsfähigkeit der Niere als Säure-Ausscheider sinkt, beginnen die ersten Symptome und Beschwerden, die im weiteren Lebensverlauf zu ernsthaften Veränderungen und Beeinträchtigungen führen können.
Für die übermäßige Säurezufuhr und Säurebildung sind wir durch unsere Ernährung selbst verantwortlich und nun ist es an der Zeit die Entschlackung bzw. die Entsäuerung anzugehen!
Ab Januar 2018 heißen wir unsere neue Mitarbeiterin Lara Hüninghake im TEAM KÖRPERSINN herzlich willkommen!
Sie wird vorwiegend unser Angebot für Abend Termine in Hallbergmoos ausbauen und stellt sich im folgenden kurz vor:
Schon seit meiner Kindheit ist Sport ein wesentlicher Teil meines Lebens. Jahrelang war ich Leistungssportlerin im Trampolinturnen auf nationaler und internationaler Ebene. Vor meiner Osteopathieausbildung studierte ich Sportwissenschaften und schloss das Studium mit dem Bachelor of Arts ab.
Mein darauf folgendes Osteopathie-Studium am Europäischen Colleg für Osteopathie brachte mich vor einigen Jahren nach München.
Den Abschluss Bachelor of Science in Osteopathischer Medizin erwarb ich 2017,
im Sommer 2018 schließe ich mein Studium mit dem Master of Science in Osteopathischer Therapie ab.
Im Frühjahr 2017 legte ich beim Gesundheitsamt die Prüfung zur Heilpraktikerin ab.
Um meine osteopathische Arbeit bei Sportlern noch gezielter anwenden zu können, mache ich derzeit
eine einjährige Weiterbildung in Sportosteopathie an der "Osteopathie Schule Deutschland" (OSD) in Hamburg.
Dadurch eröffnen sich eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten im Sport aller Leistungsbereiche. Grundlage aller Leistungen ist ein optimal trainierter und funktionsfähiger Körper in Kombination mit Konzentration und geistigen Qualitäten; so lassen sich Wettkämpfe bestehen oder die sportlichen Ziele und Vorsätze umsetzen! Ich freue mich im TEAM KÖRPERSINN ab 2018 dabei zu sein!
Osteopathie kann Altersbeschwerden erfolgreich verringern, ihnen aber vor allem auch effektiv vorbeugen - das zeigen neueste Untersuchungen aus Italien und Deutschland, die beim 19. Internationalen Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschlands e.V. (VOD) vorgestellt wurden.
Stillen ist Liebe. Stillen ist Nähe. Stillen ist Geborgenheit und Zärtlichkeit!
Muttermilch enthält alles was Ihr Baby braucht und daher sollte das immer die erste Wahl für Ihr Baby sein.
Das Stillen klappt unproblematisch, solange beim Anlegen des Babys alles stimmt.
Dank Hebammen und Stillberaterinnen wissen die Mamas, wie wichtig die körperzugewandte Lage Bauch an Bauch ist,
denn eng angeschmiegt und mit dem Mund direkt vor der Brustwarze zu liegen, ist für das Baby die einfachste Position.
Kommt dennoch kein gutes Trinkverhalten zustande, sollte man nach den Gründen suchen.
Mit unserem Heilpraktiker Titel, den weit über 4500 Unterrichtsstunden unserer Ausbildung und unseren Abschlusszeugnissen bzw. Diplomen (Osteopath D.O., B.Sc. und M.Sc. in Osteopathischer Medizin) des
Europäischen Colleg für Osteopathie (COE), erfüllen beide Therapeutinnen sämtlich nötigen Richtlinien
zur Ausübung der Osteopathie in Deutschland.
Diese Gegebenheiten sind gleichzeitig für viele Kassen ausschlaggebend,
Kosten für Osteopathische Leistungen zu übernehmen.
Durch unsere Auflistung in der Therapeutenliste der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO),
wird das nochmal bestätigt und unterstrichen.
(Hannah Rieck: http://extranet.bao-osteopathie.de/zertifikat-78AFD9BFCFD8
Hanna Carola Trunz: http://extranet.bao-osteopathie.de/zertifikat-0324F5109CBB)
Da diese Vorraussetzungen in der Osteopathen-Welt leider nicht zuverlässig gegeben sind, da der Beruf des Osteopathen (noch!) nicht gesichert ist, ist es umso wichtiger, sich über den Ausbildungsstatus Auskunft geben zu lassen.
Laut aktuellen Nachrichten könnte ein "Berufsgesetz für Osteopathen" dies bald ändern!
17.06.2016
Kaum kommt der Sommer fällt es uns doch allen direkt leichter uns auf Gesundes zu stürzen. Zumindest sind Obst, Grünzeug, Superfoods und Smoothies direkt in aller Munde! Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen mit welchen grünen Köstlichkeiten wir unsere Mittagspausen in unseren Praxen verbringen! Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit, um nachvollziehen zu können, warum auch Sie ab sofort grün essen, grün trinken und ein bisschen grüner leben sollten! ;-)
Grüne Supergemüse sind nämlich neben Eisen, Calcium oder Vitamin K auch voll von blut- und knochenbildenden Mineralien und dank der enthaltenen Carotinoide und Chlorophyll außerdem in der Lage Giftstoffe zu binden und zu beseitigen!
Also worauf warten wir noch? Guten Appetit!
Kontakt:
Hannah Rieck . Carola Rieck
Tel . 0811 12881297
info@koerpersinn-osteopathie.de
Neue Adresse:
Rathausplatz 3
1.Stock über der Sparkasse
85399 Hallbergmoos
„Nicht den Kranken zu heilen ist die Pflicht des Maschinisten, sondern einen Teil des ganzen Systems so anzupassen, dass die Lebensflüsse fließen und die ausgetrockneten Felder bewässern können.“ - Andrew Taylor Still